Ein Österreicher aus Leipzig zu Besuch in Halberstadt: Der Filmemacher Alexander
![]() |
Äpfel (Foto oben) und Birnen von der Streuobstwiese der Familie Wegewitz in Huy-Neistedt |
Bevor wir es uns jedoch voller Erwartung in den Kinosesseln bequem machten, besuchten wir zunächst einige Streuobstwiesen am Nordharzrand und am Huy - wir waren zu Gast bei den Familien Wegewitz (Neinstedt), Boye (Eilenstedt) und Dr. Bosse (Langenstein). Bei Familie Boye stand zusätzlich die Besichtigung der Mosterei auf dem Programm.
![]() |
Saftpresse und Abfüllanlage der Familie Boye in Huy-Eilenstedt |
Mit dem Duft köstlicher Äpfel in der Nase und dem guten Gefühl, dass quasi vor unserer Haustür soviel Gutes wächst und gedeiht, verabschiedeten wir uns von unseren Gastgebern: Danke, dass Sie sich auf diese Weise für unsere Region und den Erhalt der biologischen Vielfalt einsetzen!
Der Kinosaal war dann immerhin gut 2/3 voll, und wir haben anschließend lange und intensiv diskutiert. Ein guter Tag!
Nachtrag: Später haben wir noch eine weitere Entdeckung gemacht (allerdings nicht persönlich sondern durch Hörensagen): Die Obstplantage der Familie Kühlmann in Blankenburg-Helsungen, die ihren Betrieb auf Bio-Anbau umstellen möchte. Damit haben wir dann - neben der uns lange bekannten und bei Slow Food aktiven Mosterei Malus in Silkerode - eine Menge (und vor allem Qualität) zu bieten.
Fotos: Peter Osten
Der Kinosaal war dann immerhin gut 2/3 voll, und wir haben anschließend lange und intensiv diskutiert. Ein guter Tag!
Nachtrag: Später haben wir noch eine weitere Entdeckung gemacht (allerdings nicht persönlich sondern durch Hörensagen): Die Obstplantage der Familie Kühlmann in Blankenburg-Helsungen, die ihren Betrieb auf Bio-Anbau umstellen möchte. Damit haben wir dann - neben der uns lange bekannten und bei Slow Food aktiven Mosterei Malus in Silkerode - eine Menge (und vor allem Qualität) zu bieten.
Fotos: Peter Osten